Sonntag, 16. Februar, 18 Uhr
Rhapsody of Life
In der Musik steht "Rhapsodie" für ein frei gestaltetes Musikstück, das von wechselnden Stimmungen,
Tempi und Themen geprägt ist. Im übertragenen Sinne wird "Rhapsodie" verwendet, um etwas
Schwärmerisches oder eine leidenschaftliche Ausdrucksform zu beschreiben.
So schwärmen in diesem Konzert der Chor des Caecilien-vereins Kriftel und das Vocalensemble Langen
zusammen mit dem Orchester Cordis-Ensemble unter dem Titel "Rhapsody of Life" vom Leben.
Chor des Caecilienvereins Kriftel
Vocalensemble Langen
Orchester Cordis-Ensemble
Fred Hoffmann
Horst Christill
Andreas Winckler, Leitung
Ostersonntag, 20. April, 9 Uhr
Festgottesdienst
an Ostern
mit der Nicolai-Messe
von Joseph Haydn
Florentine Schumacher, Sopran
Alexandra Gießler, Alt
Fred Hoffmann, Tenor
Seongjae Choe, Bass
Chor des Caecilienvereins Kriftel
Orchester
Andreas Winckler, Leitung
Pfingstsonntag, 8. Juni, 9 Uhr
Festgottesdienst
an Pfingsten
mit der Ragtime-Messe
und Dixieland-Jazz
Chor des Caecilienvereins Kriftel
Dixieland-Combo
Andreas Winckler, Leitung
Samstag, 23. August, 19 Uhr
Sommernachtskonzert
Traumhaft
Traumhafte Musik und biblische Träume prägen das diesjährige Sommernachtskonzert.
Chor des Caecilienvereins Kriftel
Band
Andreas Winckler, Leitung
16. November, 18 Uhr
Konzert bei Kerzenlicht
Gioachino Rossini
Petite Messe solennelle
Hört man den Namen Rossini, so denkt man wohl zunächst nicht an Kirchenmusik, sondern an seine immerhin 39 großen
Opern. Und doch hat er auch eine entzückende Messe geschrieben, die in manchen Arien
geradzu opernhaft klingt. Großartig! Ungewöhnlich an dieser Messvertonung
ist die Besetzung: Chor und Solistenquartett werden begleitet von Klavier und Harmonium.
Und so überrascht diese Messe noch heute durch ihren angenehmen, unterhaltenden, manchmal fast spielerischen
Klang und durch einige opernhafte Elemente. Ein Zeitgenosse Rossinis beschrieb seinen Kompositionsstil mit den
Worten: „Es war ihm Ernst, aber sein Ernst war eben Heiterkeit aus einem durch und durch liebenswürdigen Gemüth."
Florentine Schumacher, Sopran
Thalia Azrak, Alt
Pere Pou Llompart, Tenor
Maximilian Schmitt, Bass
Chor des Caecilienvereins Kriftel
Thorsten Larbig, Flügel
Kerstin Huwer, Harmonium
Andreas Winckler, Leitung
4. Advent, 21. Dezember, 18 Uhr
Christmas Classics
In prächtigen Arrangements und ganz großer Besetzung erklingen wohlbekannte Melodien zur Einstimmung auf Weihnachten.
Ein wahres musikalisches Highlight zum Jahresende!
Chor des Caecilienvereins Kriftel
Sinfonisches Orchester
Andreas Winckler, Leitung
25. Dezember, 9 Uhr
Festgottesdienst
an Weihnachten
mit der Messe G-Dur
von Franz Schubert
Vokalsolisten
Chor des Caecilienvereins Kriftel
Orchester
Andreas Winckler, Leitung